Die Juleica (Jugendleiter*in-Card) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen.
Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
Um deine Juleica erstmalig beantragen zu können, benötigst du eine Gruppenleiter*innenschulung mit mindestens 34 Zeitstunden und einen Erste-Hilfe-Kurs, der nicht länger als drei Jahre zurückliegen darf. Zudem musst du natürlich in der Jugendarbeit aktiv sein.
Die Juleica muss regelmäßig mit Fortbildungen verlängert werden, um ihre Gültigkeit nicht zu verlieren. Verschiedene Angebote und Infos findest du bei uns unter dem Punkt Aufbauschulungen.
Weitere Infos zur Juleica findest du auf juleica.de
Wenn du die oben genannten Voraussetzungen erfüllst und in der katholischen Jugendarbeit aktiv bist, kannst du deine Juleica über uns beantragen, falls dein Verband nicht selbst als Träger hinterlegt ist.